Spätsommer 2024: Unsere Bienen bereiten sich auf den Winter vor

Mit dem Ende des Sommers bereitet sich unsere Imkerei auf die Wintermonate vor. Nach einer erfolgreichen Saison kommen die Bienenvölker in den nächsten Wochen von den Alpenwiesen zurück ins Tal, wo sie sicher in ihre Winterquartiere einziehen. Die letzten Honigvorräte wurden geerntet und verarbeitet, sodass unsere Bienen gut versorgt in die Winterpause gehen können. Während der kälteren Monate bleiben sie in ihren Stöcken und verbrauchen die gesammelten Vorräte. Wir blicken zufrieden auf ein erfolgreiches Honigjahr 2023 zurück und freuen uns auf das kommende Frühjahr!

Honigernte 2024: Wie unser Honig entsteht

Die Honigernte 2023 hat begonnen! Unsere fleißigen Bienen haben die Honigräume gut gefüllt, und nun geht es ans Schleudern. Die Waben, prall gefüllt mit Alpenhonig Blüte und Alpenhonig Wald, werden vorsichtig geöffnet, um den wertvollen Honig zu gewinnen.

Bienenjahr 2024: Erfolgreiche Frühjahrsblüte und starke Sommerernte

Nach einem wechselhaften Start ins Frühjahr, mit sonnigen Tagen und vereinzelten Regenschauern, konnten unsere Bienen im Mai endlich auf die Alpenwiesen in Oberried und Breitenstein ziehen. Dank der optimalen Wetterbedingungen haben unsere Bienenvölker eine hervorragende Ernte eingefahren. Der Alpenhonig Blüte aus dem Frühjahr überzeugt dieses Jahr mit seinem blumigen und leichten Geschmack. Auch die Sommerernte zeigt sich vielversprechend: Die Bienen sammeln fleißig Nektar für den intensiven und bernsteinfarbenen Alpenhonig Wald. Wir freuen uns darauf, Ihnen beide Honigsorten bald anbieten zu können!

Honigjahr 2019

Sommer 2018

Mai 2017

April 2017

August & September 2016

Juni & Juli 2016

Mai 2016